Mit neuem Vereinstrikot ans Heimrennen
- Arthur
- vor 22 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Die Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer des RV Schaan sind topmotiviert fürs Heimrennen, den Swiss Bike Cup vom 10./ 11. Mai in Schaan.
Gut ein Dutzend Fahrerinnen und Fahrer des RV Schaan werden das Heimrennen, den Swiss Bike Cup vom 10. und 11. Mai in Schaan, bestreiten. Die U23-Athleten Romano Püntener, Felix Sprenger und Flavio Knaus werden ebenso am Samstag im Einsatz stehen wie die U23-Athletin Lilly Vögel, die jüngeren Athleten am Sonntag. Diese trainieren derzeit so oft wie möglich im Dux-Wald, um die Heimstrecke genauer kennenzulernen. «Für die Schlüsselstellen wie den Rockgarden ist dies sicher ein Vorteil», ist ihnen bewusst.

Selina im Leadertrikot – auch Lina will es holen
Die 10-jährige Selina Lippuner (Kategorie U11) hat Grosses vor. Sie wird erstmals im Leadertrikot des Swiss Bike Cup am Start eines Rennens stehen und will dieses natürlich verteidigen. «Dieses Trikot hätte auch ich gerne», sagt Lina Meier, die eine Kategorie höher, in der U13, fährt. Im ersten Saisonrennen des Swiss Bike Cup fuhr sie auf Rang zehn und verfügt über Können und Potential, das Leadertrikot ihrer Kategorie ebenso in den RV Schaan zu holen. Auch Leo Meier (U15) schielt auf das grüne Trikot. «Irgendwann gibt es schon einmal eines für mich», gibt er sich kämpferisch.
Vom Zebra-Look zu den Landesfarben
Nicht nur das Leadertrikot sorgt derzeit für Gesprächsstoff im RV Schaan, sondern auch das neue Vereinstrikot. Rund eineinhalb Jahrzehnte bestritten die Mitglieder ihre Rennen im sogenannten Zebra-Look – mit markantem Streifenmuster. Damit waren sie nicht nur trendig, sondern in der ganzen Schweiz bekannt. Durch einen Sponsorenwechsel wurde auf diese Saison hin ein neues Outfit angeschafft: auffällig gestaltet in den Landesfarben Blau, Rot und Gelb und versehen mit den Logos von bewährten und neuen Sponsoren. «Die Reaktionen bei den bisherigen Rennen sind durchwegs erfreulich – wir fallen im Fahrerfeld richtig auf», berichtet Nachwuchstrainer Jakob Lippuner.
Profis als Vorbilder: Letzte Tipps vor dem Start
Noch diese Woche werden die Schaaner Nachwuchsfahrer häufig im Dux-Wald anzutreffen sein, um fürs Heimrennen bestmöglich vorbereitet zu sein. Denn Leo Meier erinnert sich an seine letzte Teilnahme: «Es wird sehr streng werden.» Tipps werden sich die Nachwuchs-Cracks am Samstag vor ihrem Einsatz bei den lizenzierten Fahrern holen: «Uns interessiert es, was für eine Linie sie fahren, und wir können dadurch das eine oder andere in unser Rennen einfliessen lassen.»
Comments