Clemens Sprengers doppelte Premiere
- Arthur
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Mit Blick auf die Kleinstaatenspiele in Andorra trainiert Clemens Sprenger in diesem Jahr erstmals mit einer Zeitfahrmaschine – und feierte nun auch seine Rennpremiere.
Beim Zeitfahren in Ermenswil über vier Kilometer und 90 Höhenmeter ging es vor allem darum, erste Erfahrungen zu sammeln. Der 16-jährige Triesner teilte sich das Rennen gut ein und konnte gegen Ende nochmals zulegen. Er absolvierte die Strecke in 6:47 Minuten und erreichte damit einen Stundenmittelwert von 36 km/h. In der Kategorie Open belegte er den zehnten Rang unter 30 Fahrern – ein gelungener Einstieg, mit dem sich Sprenger zufrieden zeigte. Im selben Rennen sorgte Alessio Bragagna mit Rang drei, nur sieben Sekunden hinter dem Sieger, für einen weiteren Podestplatz.

Am Wochenende startete Clemens Sprenger bei Genevois Lignon, einem zweitägigen Nachwuchsrennen. Der erste Renntag führte über 15 Runden, insgesamt 92 Kilometer und 655 Höhenmeter. Sprenger zeigte sich aktiv und konnte das Rennen lange Zeit in der Spitzengruppe mitgestalten. Gegen Ende agierte er jedoch etwas zu offensiv, worauf ihm im Zielsprint die nötige Kraft fehlte. Nach 2:12 Stunden überquerte er die Ziellinie als 27. von 51 Klassierten – bei einem Stundenmittel von 42 km/h.
Die zweite Etappe am Sonntag führte über 102 Kilometer und 932 Höhenmeter und war geprägt von drei sehr steilen Anstiegen. Obwohl es sein erstes Etappenrennen war, fühlte sich Sprenger gut. Das hohe Tempo forderte jedoch seinen Tribut: Nach der siebten von elf Runden verlor er den Anschluss an die Spitzengruppe und fuhr das Rennen in der Verfolgergruppe zu Ende. Schliesslich belegte er den 19. Rang von 44 Fahrern. Damit durfte sich Sprenger innerhalb von nur vier Tagen gleich über zwei erfolgreiche Premieren freuen. lrv
コメント